• Kontakt
  • Aktuelles Detail
  • Aktuelles Liste
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Marken
  • Standorte
  • Termine online
    • Kundenportal
    • Kundenportal Gewerbe
    Menü Icon
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Marken
    • Standorte
    • Termine online
    Logo Autohaus Chemnitz Gruppe

    zurück

    Anfahrt

    Alle News

    Anfahrt

    Archiv

    Anfahrt
    Icon News

    Aktuelles

    07.07.2017
    Mehr zum Thema:
    • Technik

    1,2 l Dreizylinder-PureTech-Turbomotor zum 3. Mal in Folge "Engine of the Year 2017"

    Bei der 18. Ausgabe der „International Engine of the Year Awards“ in Stuttgart kürte eine internationale Journalistenjury den von der Groupe PSA entwickelten 1,2 Liter Dreizylinder-PureTech-Turbomotor in der Klasse 1 bis 1,4 Liter zur „Engine of the Year 2017“.

    Ein industrieller und wirtschaftlicher Erfolg


    Zum dritten Mal in Folge bestätigt die Auszeichnung als "Engine of the Year 2017" den Verkaufserfolg dieses Motors, der als PureTech 110 Stop&Start (110 PS) und als PureTech 130 Stop&Start (130 PS) erhältlich ist.


    Die Fakten:

    • An den Standorten Française de Mécanique in Douvrin (Frankreich) und Xiang Yang (China) sind seit der Einführung 2014 inzwischen über 850.000 Einheiten produziert worden. Ab Ende dieses Jahres wird der Motor auch am Standort Trémery (Frankreich) hergestellt. Mit der Verdopplung der Produktionskapazität für diesen Motor in Frankreich antwortet die Groupe PSA auf die steigende Nachfrage für dieses Produkt. Bis 2019 wird die Jahresproduktion 1 Million Stück übersteigen.
    • Der 1,2 Liter Dreizylinder-PureTech-Turbomotor kommt in Varianten mit 110 bzw. 130 PS in über 90 Fahrzeugen in 70 Ländern zum Einsatz. 2017 hat er zum Verkaufserfolg neuer Modelle der Groupe PSA beigetragen, zum Beispiel beim neuen Peugeot 3008, der als "Car of the Year 2017" ausgezeichnet wurde, und beim neuen Citroën C3.
    • Auf dem europäischen Markt steht die modulare Motorenfamilie des 1,2 Liter Dreizylinder-PureTech für ein Drittel aller Benzin- und Dieselmotoren der Groupe PSA.

    Ein leistungsstärkeres und umweltfreundlicheres Angebot

    Vom Markt für seine auch bei niedrigen Drehzahlen guten Fahreigenschaften geschätzt, wird der 1,2 Liter Dreizylinder-PureTech-Turbomotor laufend weiterentwickelt. So erhält der Motor vor Ende dieses Jahres maßgebliche Verbesserungen zur Leistungssteigerung und für einen geringeren Kraftstoffverbrauch (bis zu 4 Prozent):

    • Einführung eines Partikelfilters (GPF - Gasoline Particulate Filter) zur Reduzierung der Feinstaub-Emissionen um mehr als 75 Prozent unter Vorwegnahme der ab 2020 erwarteten Zulassungsstandards in Europa und China
    • Effizienzoptimierung, dank einer Weiterentwicklung des Verbrennungszyklus und eines Einspritzdrucks von 250 bar
    • Geringere mechanische Reibung und Einführung eines neuen Turbokompressors
    • Eine kompaktere Motorform für eine verbesserte Aerodynamik (SCx-Anstieg)

    Christian Chapelle, Leiter Antriebsstrang und Fahrwerk der Groupe PSA, anlässlich der Auszeichnung:

    "Dass wir diesen Preis erhalten haben, ist eine Bestätigung für die außergewöhnliche Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Benzinmotoren. Unser Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung unserer Verbrennungsmotoren für mehr Effizienz und Umweltfreundlichkeit, um besser auf die Herausforderungen der Energiewende reagieren zu können."

    Quelle: de-media.groupe-psa.com

    1,2 l Dreizylinder-PureTech-Turbomotor zum 3. Mal in Folge "Engine of the Year 2017"
    • Teilen:
    • Facebook
    • Twitter
    • Xing
    • WhatsApp
    Artikel
    Artikelübersicht
    Artikel
    • AHC-Gruppe
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Real Garant
    • Über uns
    • Neuwagenkonfigurator Skoda
    • Neuwagenkonfigurator Toyota
    • Neuwagenkonfigurator Peugeot

    AUTO LOEWE GmbH - Neefestrasse 80, 09119 Chemnitz

    Information über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß Richtlinie 1999/94/EG: Kraftstoffverbrauch des im Hintergrund dargestellten Modells kombiniert 5,7-3,8/100km, CO2-Emissionen kombiniert 131-101g/km. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.